
Neulich habe ich Soja-Granulat im Bioladen entdeckt und später festgestellt, dass es das auch (günstiger) im Bio-Sortiment von Rossmann, dm & Co. gibt. Wenn man mal Lust auf eine etwas „inhaltsreichere“ Nudelsoße oder Lasagne hat (oder alles, bei dem man Hackfleisch verwenden würde), eignet sich das sehr gut, v.a. weil das Granulat keinen großartigen Eigengeschmack hat, sondern eher für „fleischige“ Struktur in veganer Form sorgt!
Für 4 große Portionen
* 500 g Nudeln (ich nehme gerne Vollkorn; Achtung Bandnudeln enthalten oft Ei!)
* 100 g feines Sojagranulat (Wird auch manchmal als „granuliertes Soja“ oder „Fleischersatz“ verkauft…)
* 300 ml Gemühsebrühe
* Öl zum Braten
* 2 Dosen gehackte Tomaten / passierte Tomaten
* 1 große Zwiebel – ich verwende gerne die roten
* 2 Knoblauchzehen (oder weniger oder mehr je nach Vorliebe)
* 200 ml Rotwein (muss keine guter/teurer sein)
Gemüse je nach Kühlschrankinhalt und Belieben, z.B.:
* 1 – 2 große Tomaten
* halbe Zucchini/Aubergine oder etwas weniger…
* etwas Sellerie
* 2 – 4 Karotten
* 1 – 2 Paprika
* etwas Lauch
* Oliven, Kapern…
…
Gewürze je nach Gewürzschrank und Belieben, z.B.:
* Salz, Pfeffer
* Olivenöl
* Thymian
* Oregano
* Paprikapulver
* Sojasoße
* Selleriesalz
* Basilikum
* Rosmarin
* Gemüsebrühe
…
Das Sojagranulat mit 300 ml kochender Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Derweil kann man schon mal Zwiebeln, Knoblauch und das präferierte Gemüse klein würfeln, z.T. auch raspeln.
Zwiebeln und Knoblauch kurz anbraten, dann das Sojagranulat mithilfe eines Siebes abgießen und mitanbraten.
Nach und nach kann dann auch das restliche Gemüse dazu!
Nach einer Weile mit dem Rotwein ablöschen, die Dosentomaten dazugeben und nun beginnt es, das große Würzen! Salz braucht man recht viel, beim Rest kann man je nach Lust und Laune selbst etwas dosieren und solange abschmecken bis es mundet!
Schreibe einen Kommentar